jetzt Kontakt aufnehmenRufen Sie uns anzum Seitenanfang gehenRufen Sie uns an

Shop-Relaunch von Magento zu Shopware für das Verlagswesen

Migration von Magento 1 zu Shopware 6

Shop-Relaunch von Magento zu Shopware für das Verlagswesen

Online-Shop im Verlagswesen bekommt
neues Shopware System


Wir modernisierten den Online-Shop eines Medienhauses, das bereits mehrfach ausgezeichnete und sehr erfolgreiche IT-Magazine verlegt. Neben weiteren Technologie- und Fotografie-Magazinen bietet die Unternehmensgruppe mit ihrem Online-Portal einen Internetauftritt, der als Leitmedium für deutschsprachige Hightech-Nachrichten gilt. Der zugehörige Online-Shop ist neben dem Verkauf von IT-Zeitschriften, Fachbüchern, E-Books, digitalen Magazinen und Gadgets außerdem ein wichtiger Vertriebskanal für Abonnements und redaktionelle Zusatzangebote.


Shopware - das E-Commerce Shopsystem

Projekt-Facts

Ziel

Modernes, sicheres und performantes Shopsystem nach dem End of Life von Magento 1


Technologie

Shopware


Zielgruppe

B2C


Leistungen

Shop-Relaunch

UI-Design

SEO

Support-Ende von Magento 1 als Anlass zum Relaunch

Aufgrund des „End of Life“ von Magento 1, als Basistechnologie des Online-Shops, entschied der Kunde mithilfe unserer Beratung, welche zukünftige technische Basis der Shop erhalten sollte. Bei der Auswahl der zukünftigen Shop-Technologie musste neben den gewachsenen Anforderungen an Usability und Shop-Funktionen auch die stetig gewachsene System- und Prozesslandschaft des Kunden berücksichtigt werden. Die bisher voneinander getrennten Verkaufsprozesse für Abos, Event-Tickets und sonstige Produkte sollten zu einem gemeinsamen Shop-Erlebnis für den Kunden zusammenwachsen.


Die je nach Verkaufskanal unterschiedlichen Zahlungsanbieter und Post-Order-Prozesse sollten im Zuge des Shop Relaunch vereinfacht, gebündelt und optimiert werden. Daher war es zwingend notwendig, zukünftig die Datenhaltung aller Produktinformationen zu zentralisieren, um einen eindeutigen „single point of truth“ für Produktdaten für das Shop-Team, aber auch andere Arbeitsbereiche wie CRM und Marketing, zu schaffen. Mit dem Wissen dieser Anforderungen entschied sich der Kunde gegen die Migration von Magento 1 zu OpenMage oder zu Magento 2 und für den Wechsel zu einem andern Shop-System: Shopware 6 Enterprise.

Shop Relaunch von Magento 1 zu Shopware 6 Enterprise

Die Umsetzung von Magento 1 zu Shopware 6

Aufgrund der Anforderungen im Zuge des Projekts zum Shop-Relaunch setzten wir auf eine komplette Ablösung von Magento 1 und einen technischen sowie inhaltlichen Relaunch mit Shopware 6 Enterprise als modernes, sicheres und performantes Shopsystem. Das Shopware-System bietet einen vollumfänglichen „API-first“ Design-Ansatz und mit seinen starken Funktionen im Headless Commerce optimale Bedingungen für eine nahtlose Integration in die komplexe IT-Systemlandschaft des Kunden. Im neuen gemeinsamen Check-Out des Shops können sowohl Abonnements als auch andere Produkte komfortabel gemeinsam gekauft und bezahlt werden.

Das Ergebnis: Shopware System sorgt für verbessertes Shopdatenmanagement

Dank des Einsatzes vieler bereits vorhandenen Standard-Funktionen sowie einer bewusst modularen Entwicklung der benötigten Komponenten kann das System mit Shopware nun optimal gewartet werden und ist zuverlässig updatefähig.


Shopware 6 bietet völlig neue „Erlebniswelten“ und der zugehörige Content-Editor ermöglicht dem Verlag mit seiner einfachen Handhabung und den umfangreichen Funktionen nun eine nahtlose Verzahnung zwischen redaktionellen Inhalten und Produktangeboten direkt im Shop. Mit dem Content-Editor besteht nun auch die Möglichkeit für eine schnelle Erstellung von Landingpages, Themenschwerpunkten oder speziellen Angebotsseiten und er ist damit ein leistungsstarkes Werkzeug im Arsenal des Shop-Teams, aber auch für die dazugehörigen Redaktionen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren

Youtube - Video abspielenShop-Relaunch von Magento zu Shopware für das Verlagswesen

Neben dem technischen Neustart der Plattform mit dem Shopware-System haben wir zudem auch eine inhaltliche Prüfung und Neuausrichtung veranlasst: So wurden Sortiment, Navigationsstruktur und Kundenansprache des Shops bereits von Anfang an hinsichtlich Suchmaschinenoptimierung (SEO) sowie konkreten Kundenbedürfnissen und Suchtrends durchleuchtet und optimiert. Dabei ist auch eine responsive, performante und ansprechende UI-Design Darstellung auf allen Endgeräten selbstverständlich. Auf diese Weise finden nicht nur Bestandskunden zukünftig besser und schneller, was sie suchen. Die konsequente, ganzheitliche Betrachtungsweise aller Inhalte und Strukturen ermöglicht dem Online-Shop zukünftig außerdem eine noch bessere Sichtbarkeit, um gezielt Neukunden zu gewinnen.


Mit dem Relaunch der Shop Webseite von Magento zu Shopware und dem Open Source PIM Akeneo nutzt der Online-Shop optimal die eindrucksvollen Möglichkeiten des modernen E-Commerce und macht sich durch die nahtlose Integration der neuen Systeme in die bestehende IT-Landschaft des Unternehmens fit für die Zukunft der Digitalisierung!

Gemeinsam den Markt erobern –
beginnen Sie mit dem ersten Schritt

DAS SIND IHRE ANSPRECHPARTNER

Lassen Sie uns starten!



    captcha

    *Pflichtfelder

    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden