Prüfung der DatenintegritätDurch die Einführung eines PIM Systems soll die Qualität der Produktinformationsdaten über alle Kanäle gleichermaßen gesteigert werden. Neben der Vollständigkeit der Datensätze an den jeweiligen Produkten gilt es auch die Integrität oder Konsistenz der Daten herzustellen.
Dazu wird unter anderem die Bereichsintegrität aller Werte an jedem Produkt geprüft und dabei untersucht, ob Attributwerte nicht über definierte Wertebereiche hinausgehen.
Konzeption des DatenmodellsDas Fundament geordneter Produktinformationen besteht im Datenmodell. Darin wird angegeben, in welcher hierarchischen Struktur Produkte, Attribute, Produktverbindungen und Assets dargestellt werden. Ein medienneutrales Datenmodell ist die ideale Grundlage für die Ausleitung der Produktinformationen in verschiedenste Kanäle. Dies hilft dem Kunden, sich intuitiv im Shop zu bewegen und so schnell wie möglich zu den gewünschten Produktseiten zu gelangen.
Erstellen der ArtikelbeschreibungenHaben Sie die Artikelbeschreibungen nur in tabellarischer oder stichpunktartiger Form vorliegen? Fehlen Beschreibungen komplett? Wir übernehmen die Ausformulierung von hochwertigen Artikelbeschreibungen und sorgen somit auch für eine ideale Grundlage zur SEO-Optimierung. Dabei trägt die Ausführlichkeit nachweislich nicht nur zu einem erhöhten Umsatz, sondern auch zu einer geringeren Retourenquote bei. Kunden werden Ihre Produktinformationen lieben.
Anfertigen von ProduktfotosFür eine ideale Darstellung der Produkte sind neben korrekten und ausführlichen Produktinformationen Grafiken, technischen Skizzen und Zertifikaten auch Produktbilder und -Videos nötig. Gern fertigen wir hochqualitative und aussagekräftige Produktbilder und -Videos für Sie an.
HostingGern installieren wir für Sie das PIM-System direkt in der abgesicherten Cloud. So brauchen Sie sich nicht um die IT-Infrastruktur oder die Sicherung der Daten kümmern. Über ein ausgewähltes Verfahren können Benutzer mit Hilfe eines vorher eingerichteten Zertifikats von Ihrem PC von überall auf die Daten zugreifen und im System arbeiten.
Implementierung individueller FunktionenDie Standardfunktionen des PIM-Systems reichen Ihnen nicht aus? Kein Problem, wir finden eine Lösung! Dabei schauen wir uns mit Ihnen im ersten Schritt die aktuelle Vorgehensweise / Anforderung an und in wie weit diese im Standard des PIM-Systems sinnvoll umgesetzt werden könnten. Dabei liegt unser gemeinsamer Fokus darin eine Lösung zu finden die langfristig für alle Parteien optimal ist. Ist eine Umsetzung im Standard nicht gegeben, können wir dank des open-source Standards der Software Änderungs- und Erweiterungswünsche vornehmen. Was nicht passt, wird passend gemacht!