Komplexe Softwareprojekte erfordern Implementierungspartner, die ein umfassendes Systemverständnis haben und damit die einzelnen Module nahtlos in die gesamte Systemlandschaft integrieren können. Wir bieten performante moderne C und C++ Frontend-, Backend- und gerätespezifische Firmwareentwicklung aus einer Hand. In moderner C++-Front- und Backendentwicklung können wir vor allem im Bereich der Medizintechnik, als auch im Bereich der Luft- und Raumfahrt auf weitreichende Erfahrungen verweisen.
Die Steuerung immer komplexerer Systeme erfordert eine einfache und intuitive Bedienbarkeit von Software. Dabei unterscheiden sich die Anforderungen von UX-Designern häufig stark von denen der Softwareentwickler. Mit Hilfe des Qt Frameworks können beide Anforderungen gleichermaßen gut bedient werden. Dadurch wird die Zusammenarbeit einfach und effizient gestaltet, was Ihnen sowohl Zeit als auch Kosten einspart.
Wir unterstützen Sie sowohl beim UI-Design als auch bei der Softwareimplementierung ihrer User Interfaces. Um einen möglichst großen Nutzerkreis zu erreichen, empfiehlt es sich, Applikationen mit gleichem Look and Feel auf möglichst vielen Plattformen anzubieten. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Desktopanwendungen auf Windows, Linux und macOS oder um mobile Anwendungen auf Android und iOS handelt. Beispielsweise kann ihre Desktopanwendung Kennzahlen von Produktionsanlagen vor Ort darstellen und ihre mobile Applikation diese zusätzlich, um vom Standort abhängige Informationen anreichern.
Selbstverständlich gehört eine möglichst plattformunabhängige Entwicklung für uns daher zum gelebten Standard. Durch unsere Arbeit mit Frameworks wie Qt, die diese Funktionalität bieten, lassen sich ihre Kosten bei Multiplattformanwendungen deutlich reduzieren, was zu einer schnellen Projektamortisation führt.
Wir verbinden das User Interface mit verschiedenen Systemen wie z.B. Cloud-Services, lokaler Datenhaltung oder auch Industriesteuerungen. In vielen Fällen reicht es nicht, Befehle zwischen grafischer Oberfläche und vernetzten Systemen zu verteilen, oder Daten nur zu visualisieren. Häufig müssen die Daten analysiert und algorithmisch verarbeitet werden. Steigen die Datenmengen, spielt Performance eine zunehmend wichtigere Rolle. Für eine optimale Performance nutzen wir:
Im Zuge von Digitalisierung und IoT spielt die Leistung von Firmware, also gerätespezifischer Software, eine immer wichtigere Rolle. Geräte werden immer intelligenter, stellen komplexere Schnittstellen zur Verfügung und integrieren sich dadurch immer mehr in bestehende Softwaresysteme. Im Zuge dessen wachsen die gerätespezifischen Softwaresysteme immer stärker mit Anwendungen und Cloudservices zusammen.
Wir nutzen für Firmware-Entwicklung am Markt etablierte Software Standards wie z.B. MQTT, ZigBee, IFTTT und bekannte Hardwareplattformen von TI, ARM, AVR und ESP. Dabei können digitale Sensoren in Hardware integriert und damit z.B. alte Produktionsanlagen kostengünstig digitalisiert werden. Durch die neu gewonnenen Metriken können sich Maßnahmen ableiten lassen, die langfristig die Produktivität steigern können. Ebenso ist eine Unterstützung in ihrer Produktentwicklung möglich.
Sie wünschen eine spezielle Anwendungsentwicklung für Ihre Software? Wir als Software Agentur bieten Ihnen diverse Lösungsmöglichkeiten. Lassen Sie uns Ihr Projekt besprechen und schauen was die effektivste Lösung ist.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Software Beratung.