Plattform Entwicklung mithilfe moderner Technologien
Web Plattformen & Portale für digitale Prozesse
Gemeinsam bringen wir Ihre Ideen zum Kunden – technisch fokussiert und unkompliziert. Die digitale Transformation mithilfe von modernen Webplattformen und Webportalen kann Ihnen helfen, sich langfristige Wettbewerbsvorteile zu sichern. Die Web Apps bilden dabei eine auf Ihr Geschäft zugeschnittene Lösung für konkrete Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe.
Ihr Webportal oder Ihre Webplattform ist mehr als nur eine Website mit “einfachen Funktionen”. Die Webanwendungen dienen dazu, Geschäftsprozesse digital abzubilden und Geschäftsanforderungen mit innovativen Web Apps abzudecken. Dazu gehören beispielweise Self-Serviceportale , Dashboards oder Verwaltungsplattformen mit interaktiven Nutzungsmöglichkeiten für verschiedene Anwender.
Sie haben bereits eine Vorstellung für eine Prozessdigitalisierung und suchen einen Partner für die Umsetzung? Als Spezialist für die Plattform Entwicklung unterstützen wir Sie, Ihre Visionen mit der passenden Technologie wie ASP.NET oder Symfony zu verwirklichen.
Unsere Leistungen in der Plattform und Portal Entwicklung
Prozessdigitalisierung und Web Apps sind unsere zentralen Leistungen für Ihre Webplattformen:
Prozessdigitalisierung
Prozessdigitalisierung bedeutet, dass analoge Daten und Dokumente abgelöst und digital abgebildet werden. Es entsteht eine Automatisierung von Prozessschritten – beispielweise bei der Abwicklung von Bestellprozessen – welche die gesamte Arbeit vereinfacht und effizienter gestaltet. Möglich sind zudem ein vereinfachtes Rechtemanagement sowie eine verbesserte Qualitätskontrolle, welche mithilfe spezieller Anwendungen realisiert werden kann.
Web Apps
Eine Web App wird im Browser ausgeführt und stellt darin konkrete Services und Funktionen bereit. Sobald Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist und einen Browser installiert hat, können Sie sofort und jederzeit auf Ihre Plattform zugreifen. Dabei wird die neueste Version der App vom Server abgerufen und Sie müssen sich keine Gedanken mehr darüber machen, dass die Anwender die aktuelle Version benutzen.
Unsere Technologien in der Webentwicklung
Mithilfe von etablierten Framework-Technologien entwickeln wir Ihre Webanwendung
ASP.NET
ASP.NET erweitert die .NET-Entwicklerplattform um Tools und Bibliotheken speziell zum Erstellen von Web Apps. Mit der verwendeten Sprache lassen sich dynamische Webseiten, Webanwendungen und Webservices entwickeln, die eine plattformübergreifende Migration und Konfiguration erlauben. Erfahren Sie welche ASP.NET Entwicklung mit igniti möglich ist.
Symfony
Symfony ist ein PHP-basiertes HTTP-Framework mit einem Set von wiederverwendbaren, eigenständigen Komponenten, um Webanwendungen, APIs, Microservices und Webservices zu erstellen. Die weitverbreitete Framework-Technologie genießt eine hohe Akzeptanz sowie eine große Community. Damit gibt es stetige Aktivitäten und eine beständige Weiterentwicklung.
Unsere Prozessschritte hin zu Ihrer Plattform Entwicklung
Design – verwandelt Plattform-Ideen zu einem visuellen und technischen Konzept
Zu Beginn jeder Plattform Entwicklung und Webentwicklung stehen wichtige Konzept- und Designfragen. Diese beziehen sich zum einen auf das visuelle Design – also das geplante User-Interface – und zum anderen auf das Softwaredesign und die Systemarchitektur. Gemeinsam finden wir heraus, welche Technologien dafür infrage kommen.
Es wird festgehalten, welche Seitentypen es gibt und wie geplanten Funktionen und Services eingebettet und miteinander verknüpft werden. Dazu gehört ebenfalls die Konzeption der Customer Journey, welche an die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe angepasst wird. Mit dem Übergang zur Entwicklungsphase stellen wir Ihnen gerne User-Interface Klickdummies (UI) und Wireframes bereit, um einen ersten Eindruck zu vermitteln und Änderungswünsche vor der vollständigen Umsetzung zu berücksichtigen.
Develop – vom Design zur ersten Funktion der Webplattform
In der Plattform und Portal Entwicklung setzen wir auf etablierte Frameworks wie ASP.NET und Symfony. Beide Technologien sind für die Erstellung eines modernen User-Interfaces optimal geeignet und bieten genügend Funktionen zur Anbindung von Datenbanken und Schnittstellen, um den Entwicklungsaufwand möglichst gering zu halten.
Umgesetzt wird die Plattform mit einer inkrementellen Arbeitsweise in multifunktionalen Teams, um eine effektive Entwicklung mit den Ergebnissen aus der Designphase zu gewährleisten. Während der Entwicklung gibt es fortlaufende Tests des bereits erstellten Codes und Vorbereitungen zum Deployment. Ziel ist es, eine reaktionsschnelle und leistungsfähige Anwendung zu entwickeln.
Test – komplette Qualitätssicherung in allen Phasen der Plattform Entwicklung
Nach dem Start der Plattform Entwicklung beginnen wir so bald wie möglich mit der Testautomatisierung. Mittels Continuous Integration wird bei jeder Änderung des Codes die Plattform wiederkehrend auf Fehler überprüft. An ausgewählten Punkten nehmen wir weitere manuelle Testvorgänge vor, die in einer Testmatrix festgehalten werden.
Für die Testautomatisierung nutzen wir vertraute Tools wie beispielsweise Appium oder Selenium. Um die Stabilität der Anwendung zu prüfen und zu gewährleisten, werden zusätzliche Lasttests durchgeführt. Insgesamt gibt es vier Test-Level, die in der bekannten Testpyramide nach Cohen festgehalten werden. Die Qualitätssicherung durch das Testen ist ein Bestandteil in allen Phasen der Projektumsetzung.
Deploy – vom Staging bis zum Go-live Ihrer Webplattform auf jedem System und Gerät
Mit dem Deployment stellen wir das Go-live Ihrer Webplattform zum vereinbarten Termin sicher. Vor dem Roll-out nehmen wir umfangreiche Tests vor, bevor die Software der Web-Anwendung auf das Zielsystem übertragen wird und auf einer Staging-Umgebung von Ihnen final freigegeben werden kann.
Wichtiger Umsetzungsschritt ist hierbei das Kompilieren des Codes und die Übertragung des fertigen Softwareprodukts auf die Zielplattform. Dies kann klassisch als Archiv oder mittels Container durchgeführt werden. Als Alternative i st auch ein flexibles Deployment mit bekannten Cloud-Hosting-Diensten wie Azure oder AWS möglich. Nach dem Deploy stellen wir weiterhin den Betrieb der Plattformen und Portale sicher und kümmern uns bei Bedarf um Updates und Wartung.
Was sind Webplattformen und Webportale?
Ein Webportal oder eine Webplattform ist eine speziell entwickelte Web App, welche komplexe Geschäftsprozesse und Sachverhalte durch die Digitalisierung vereinfacht. Die Anwendungen sind mit jedem internetfähigen Gerät im Browser abrufbar und stellen gezielt Informationen, Funktionen und Interaktionsmöglichkeiten für Ihre Nutzer, Kunden oder Mitarbeiter bereit.
Welche Funktionen können Plattformen und Portale abdecken?
Durch die Prozessdigitalisierung mithilfe von Webplattformen und Webportalen lassen sich viele Arbeitsschritte sowie deren Ablauf vereinfachen. Eine Personalplattform kann zum Beispiel die Organisation sowie Verwaltung von Mitarbeitern sowie deren Bedürfnisse im Unternehmen zusammenfassen. Ein Dashboard kann Ihnen helfen, generierte Daten aus Ihrem Geschäft zentral zu bündeln, zu visualisieren und zu analysieren. Eine Verwaltungsplattform wiederum kann die Organisation von technischen Geräten sowie deren Einsatz und Wartung verbessern. Insgesamt gibt es viele Bereiche, in denen Web Apps effektiv eingesetzt werden können und eine Portal Entwicklung die Prozesse digital vereinfacht.
Welche Vorteile haben Webplattformen und Webportale?
Ein wichtiger Vorteil ist, dass alle Nutzer mit einem browserfähigen Endgerät und bestehender Internetverbindung von überall aus Zugang besitzen. Der Zugriff auf Informationen und Leistungen ist für die Anwender schnell und flexibel.
Die neueste Version, immer und überall. Bei jedem Zugriff wird durch die bestehende Internetverbindung die neueste Version ausgeführt, da die Plattform zentral über eine Cloud bereitgestellt wird. Sie müssen sich also keine Gedanken über mangelnde Kompatibilität der Endgeräte und Aktualisierungen durch die Nutzer machen.
Leistungsstark und effektiv. Durch die Web App Architektur ergeben sich grundlegend geringere Hardwareanforderungen auf dem Endgerät, da Berechnungen von der Cloud übernommen werden. Damit können selbst die leistungsschwächsten Endgeräte rechenintensive Anwendungen darstellen. Die verwendeten Daten werden zentral gehalten und nur relevante Daten auf dem Gerät selbst gespeichert. Dadurch wird Speicherplatz auf den verwendeten Geräten eingespart und die Performance verbessert.
Übersichtlich und intuitiv. Mithilfe eines modernen UX-Designs kann eine überzeugende Usability realisiert werden, was die Kommunikation und Interaktion mit den Nutzern dauerhaft verbessert. Der Aufbau und die Funktionalitäten einer Web App werden somit gezielt am Bedarf der Nutzer ausgerichtet.
Unsere Erfahrungen in der Plattform und Portal Entwicklung
Mit der Erfahrung von vielen abgeschlossenen Projekten für unterschiedliche Kunden helfen wir Ihnen, die passende Webplattform nach Ihren Vorstellungen und Wünschen zu realisieren. Für den nachhaltigen Erfolg Ihrer Web App entwickeln wir gemeinsam ein durchdachtes Konzept, welches die Bedürfnisse der Anwender konsequent abdeckt. In der Umsetzung gehen wir iterativ vor, um flexibel auf mögliche Änderungen und veränderte Anforderungen zu reagieren. So entwickeln wir Web Apps vom Proof of Concept bis hin zur fertigen Gigaplattform, mit mehr Funktionen als ein Schweizer Taschenmesser.
Gerne können Sie mit uns gemeinsam ein kostenloses Beratungsgespräch für eine Plattform Entwicklung oder Portal Entwicklung vereinbaren.
Gemeinsam den Markt erobern –
beginnen Sie mit dem ersten Schritt
DAS SIND IHRE ANSPRECHPARTNER